Reptilien-Kassel
 
  Home
  über die Kornnatter
  => Einordnung der Kornnatter
  => Körperbau
  => Häutung
  => Hinweise zum Kauf
  => Transport
  => Quarantäne
  => Das Terrarium
  => Größe und Alter
  => Sinnesleistungen
  => Verhalten
  => Umgang
  Unsere Kornnattern
  Pantherchmäleons
  Regenbogenboas
  1.6 Leopardgeckos
  Schildkröten
  1.0 Teppichchamäleon
  Unsere Terrarien
  Abzugeben/ Suche
  Kontakt
  Links
  Gästebuch
Umgang

Umgang

Was den Umgang mit Kornnattern angeht, gibt es eine gespaltene Meinung. Ein Teil vertritt die Aussage, dass die Schlange nur aus Hygienezwecken oder zur Fütterung aus dem Terrarium genommen wird, der andere Teil vertritt die Ansicht, dass dies der Schlange keinen Schaden zu fügt. Was grundlegend bei m Handling der Schlange wichtig ist:
1. Fassen sie ihre Tiere mit sauberen Händen an, da sonst Krankheiten, Pilze etc übertragen werden können.
2. Führen sie alle Bewegungen ruhig und langsam aus um unnötigen Stress zu vermeiden.
3. Die Kornnatter ist kein Kuscheltier!!!
4. Beim herausnehmen aus dem Terrarium ist darauf zu achten, dass die Schlange immer genug Halt findet.
5. Jungschlangen sollte noch einige Wochen nach dem Schlupf in ruhe gelassen werden. Auch Tiere die gerade in ein neues Terrarium umgezogen sind sollten erst mal eine Woche in Ruhe gelassen werden um sich zu akklimatisieren und einzugewöhnen. (Auch wenn es scher fällt)
6. Eine Kornnatter ist in der Lage sich an den Menschen zu gewöhnen, jedoch hat jede Schlange ihren eigenen Charakter. Daher sollte man auch vom Tier abhängig entscheiden, ob diese oft oder nur aus wichtigen Gründen (Fütterung, Hygienemaßnahmen etc) herausgenommen oder angefasst werden kann.

 
   
Es waren schon 3263 Besucher (5514 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden