Reptilien-Kassel
 
  Home
  über die Kornnatter
  => Einordnung der Kornnatter
  => Körperbau
  => Häutung
  => Hinweise zum Kauf
  => Transport
  => Quarantäne
  => Das Terrarium
  => Größe und Alter
  => Sinnesleistungen
  => Verhalten
  => Umgang
  Unsere Kornnattern
  Pantherchmäleons
  Regenbogenboas
  1.6 Leopardgeckos
  Schildkröten
  1.0 Teppichchamäleon
  Unsere Terrarien
  Abzugeben/ Suche
  Kontakt
  Links
  Gästebuch
Häutung





Schlangen verfügen über ein Schuppenkleid, welches dachziegelartig überlappend angeordnet ist. Die Bauchschuppen der Kornnatter (Ventralia) ist größer als die restliche Beschuppung. Charakteristisch ist das Schachbrettmuster auf der Bauchbeschuppung. 




Die Häutung der Schlange dient der Erneuerung abgenutzter Schuppen, zu dem kann die Schlange sie so kurzfristig von verschiedenen Ektoparasieten befreien. Junge Kornnattern häuten sich häufiger als erwachsene (adulte) Tiere, da die Haut der Schlange nur bis zu einem gewissen Grad mitwachsen kann. Während der Häutungsphase, pumpt die Schlange einer Häutungsflüssigkeit unter die oberste Hautschicht. Dies dient dazu um die alte Haut von der neunen zu lösen. Während diesem Prozess hat die Schlange trübe Augen. Bei der klassischen Form der Kornnatter, scheinen diese Blau. Auch das Schuppenkleid verliert in dieser Zeit augenscheinlich an Farbe. Wundert euch also nicht wenn euere Schlange eines Morgens ganz blass im Terrarium liegt. Nach zwei bis drei Tagen resorbiert das Tier die Flüssigkeit wieder. Vorsicht! So lange die Schlange sich nicht gehäutet hat steckt sie immer noch im Häutungsprozess. Die eigentliche Häutung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Die Kornnatter  reibt ihren Kopf an einem Gegenstand (Stein, Rinde o.ä), bis diese am Kopf aufplatzt. Anschließend streift sie diese vom  Körper. Dabei wird die Haut
 (auch Natternhemd genannt) auf links gedreht. Nach der Häutung, muss das Natternhemd auf seine Vollständigkeit untersucht werden.  Sollte dieses nicht vollständig sein, müssen Häutungsreste ganz vorsichtig von der Schlange entfernt werden. Als hilfreich hat sich ein lauwarmes Bad der Schlange erwiesen (15 Minuten),.Im Anschluss lassen sie die Schlange durch ein Handtuch kriechen. Geschieht dieses öfters sollten sie ihre Haltungsbedingungen überprüfen und optimieren. Sollte sich eine Schlange mehrfach in fetzen Häuten, sollte ein reptilienerfahrener Tierarzt aufgesucht werden. (Hier in Kassel ist Dr. Mario Erler in der Williallee111 zu empfehlen) Währen der gesamten Häutung ist es wichtig die Schlange nicht anzufassen, da sie in ihren Sinnesleistungen stark eingeschränkt ist. Die Schlange darf während der gesamten Häutungsphase nicht gefüttert werden, da dies zum erbrechen des Tieres führen könnte.
Die Häutungsphase nimmt in der Regel ein bis zwei Wochen in Anspruch. Noch ein kleiner Nachsatz: an der Länge des abgelegten Natternhemdes, kann man die Größe des Tieres nicht ermitteln, da sich die Haut während der Häutung in die Länge zieht. Wer die Größe seines Tieres ermitteln möchte, sollte dazu einen Faden benutzen, den man am Kopf der Schlange anlegt und am Körper der Schlange entlangführt. Anschließend können sie den Faden vermessen. 





 
   
Es waren schon 3258 Besucher (5507 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden