Reptilien-Kassel
 
  Home
  über die Kornnatter
  => Einordnung der Kornnatter
  => Körperbau
  => Häutung
  => Hinweise zum Kauf
  => Transport
  => Quarantäne
  => Das Terrarium
  => Größe und Alter
  => Sinnesleistungen
  => Verhalten
  => Umgang
  Unsere Kornnattern
  Pantherchmäleons
  Regenbogenboas
  1.6 Leopardgeckos
  Schildkröten
  1.0 Teppichchamäleon
  Unsere Terrarien
  Abzugeben/ Suche
  Kontakt
  Links
  Gästebuch
Hinweise zum Kauf

Hinweise zum Kauf

Die Anschaffung einer Kornnatter, bedarf wie bei allen anderen Tieren guter Überlegung. Hier eine Auflistung von wichtigen Fakten bezüglich dieser Tiere. Wenn sie diese nicht erfüllen können oder wollen, sollten sie sich ernsthaft überlegen ob sie sich eine kornnatter anschafen sollten.

-sind sie sie bereit sich mit Haltungsbedingungen und Pflege des Tieres auch in literarischer Form auseinander zu setzten?
- Können sie die Anschaffungskosten und Unterhaltungskosten des Tieres tragen? (Tierarzt, Strom, Terrarium usw)
- können sie andere Tiere z.B. Mäuse an ihre Schlange verfüttern, gibt es eine Futterquelle von der sie das Futter regelmäßig beziehen  können?
- möchten sie sich wirklich dauerhaft um das Tier kümmern? eine kornnatter wird bis zu zu 20 Jahre alt!!!

Tips zu Kauf
 
1.Das Tier sollte in einer sauberen und artgerechten Umbegung sein. Die Haltungsbedingungen erfüllt (Siehe das Terrarium)
2.Jungschlangen müssen futterfest sein
3.Verhält sie sich Artypisch oder liegt sie gerade ausgestreckt im Terrarium
4.Beim herausnehmen muss sie aktiv zünglen, sie darf auf keinen Fall schlaf in der Hand hängen!
5.Sie darf keine Wunden oder anderweitige aüßerlich untypische Auffälligkeiten haben!
6.Häutungsreste und Ausßenparasiesten lassen auf einen schlechten Allgemeinzustand der Schlange schließen
7.Das Maul muss geschlossen sein, geräuschlose Atmung, saubere und geschlossene Kloake
8.Die schlange darf weder abegmagert oder verfettet sein!
9.Wie wird das Tier gefüttert (lebend tot?)
10.Wann war die letzte Fütterung/Häutung? (Tiere die erst gefressen haben sollten nicht transportiert werden, da dies zum erbrechen führen kann
 )
11.Frühere Erkrankungen, wenn ja welche und welche 'Behandlung
12.Das Geschlecht des Tieres, wenn bestimmt
13Anderweitige Besonderheiten

 
   
Es waren schon 3255 Besucher (5501 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden